Ein Gewinn für Dialysepatienten
War bislang ein offen-chirurgischer Eingriff mit Schnitt ins Gewebe notwendig, um einen Shunt für die Dialyse herzustellen, sieht ein neues Verfahren im Olper Krankenhaus lediglich eine Punktion mit einer Nadel vor.
War bislang ein offen-chirurgischer Eingriff mit Schnitt ins Gewebe notwendig, um einen Shunt für die Dialyse herzustellen, sieht ein neues Verfahren im Olper Krankenhaus lediglich eine Punktion mit einer Nadel vor.
Im Zuge der Fertigstellung der Baustelle an der L512 wird in Olpe die Bruchstraße am kommenden Samstag, 12. November, für Lkw und Durchgangsverkehr im Bereich zwischen der dem Kreisverkehrsplatz Biggestraße und der Einmündung Droste-Hülshoff-Straße gesperrt.
Bereits seit Frühjahr 2022 musizieren in Rehringhausen die Minimusiker des Musikvereins fleißig bei der musikalischen Früherziehung unter dem Titel „Reh-Kids“.
In der Zeit vom 17. November bis zum 16. Dezember sind in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle in Olpe Fotografien zu sehen, die im Kunstunterricht der Klasse 7b der Max-von-der-Grün-Schule angefertigt wurden.
Am Dienstag, 15. November um 15:00 Uhr, sind Kinder ab drei Jahren eingeladen, sich auf eine Gefühlsreise zu begeben. Vorgelesen wird das aktuelle Bilderbuch des Leseförderprogramms „Lesestart 1-2-3“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Fußgängerbrücke im Olper Gerberweg konnte wieder geöffnet werden. Durch die konstruktive Verstärkung der tragenden Fachwerkknoten kann die Brücke nun wieder betreten werden.
Drei neue im Vorstand, drei langjährige Vorstandsmitglieder werden verabschiedet. Im St. Sebastianus-Schützenverein Olpe hat es Neuwahlen gegeben.
An den Eingängen des Olper Kommunalfriedhofs stehen seit einigen Wochen neue Hinweistafeln mit Informationen zur Grabfeld- und Wegeaufteilung des Areals.
Das hat sich gelohnt. Bei strahlendem Sonnenschein habe viele Rüblinghauser am Sonntagmittag im Bereich der Rüblinghauser Drift ihren neuen Dorfplatz (in der „Kuhle“) eröffnet.
Unbekannte haben einen der taktilen (ertastbaren) Reliefpläne am Olper Busbahnhof zerstört. Diese vereinfachten Lagepläne dienen blinden und sehbehinderten Menschen dazu, sich eigenständig zu orientieren.