Monat: Februar 2021

Schlangenbretter

B517: Auf der Suche nach der Schlingnatter

Wer entlang der B517 zwischen den Ortschaften Welschen-Ennest und Benolpe fährt, dem könnten seit dieser Woche in der Böschung Bretter in leuchtend gelber und schwarzer Farbe auffallen.

I love Olpe

Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“

„Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Hol du dir deins!“ lautet die Aktion von Olpe Aktiv. Mit dieser Idee bittet der Stadtmarketingverein alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde, Kollegen und Heimat-Shopper zu Solidarität. Es wird noch dauern bis die meisten Geschäfte und Gastronomiebetriebe wieder ihre Türen öffnen können. So kam in der ersten Online-Kreativrunde von Olpe …

Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“ Weiterlesen »

Olpe: Bruchstraße wird ausgebaut

Am Montag, 17. März beginnen in der Kreisstadt Olpe die Bauarbeiten zum Ausbau der L 512 / Bruchstraße. Geplant sind der Neubau eines Kreisverkehrs an der Einmündung L 512 in Richtung Rüblinghausen sowie die komplette Erneuerung der Bruchstraße einschließlich der Errichtung kombinierter Geh- und Radwege auf beiden Straßenseiten bis zur Höhe des Aldi-Markts. Es handelt …

Olpe: Bruchstraße wird ausgebaut Weiterlesen »

Helios Klinik Attendorn startet digitale Vortragsreihe

Helios Klinik Attendorn startet digitale Vortragsreihe

Nachdem die Gesundheitsvorträge pandemiebedingt nicht in gewohnter Weise als Präsenzveranstaltungen angeboten werden können, lädt die Helios Klinik Attendorn Interessierte jetzt zu einem digitalen Dialog ein. Die Vortragsreihe „Attendorner Medizin-Gespräche“ ist seit vielen Jahren eine beliebte und gut etablierte Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Interessierte. Im Mittelpunkt stehen Informationen über Krankheitsbilder, medizinische Zusammenhänge und Fortschritte, Symptome …

Helios Klinik Attendorn startet digitale Vortragsreihe Weiterlesen »

Philipp Scharfenbaum wird neuer Kreisdirektor

Philipp Scharfenbaum wird neuer Kreisdirektor

Philipp Scharfenbaum aus Olpe wird neuer Kreisdirektor des Kreises Olpe. Der Kreistag wählte den 38-jährigen Juristen am Montag, 15. Februar 2021 mit großer Mehrheit für acht Jahre zum allgemeinen Vertreter des Landrates. In geheimer Wahl votierten 38 Kreistagsmitglieder für den einzigen Bewerber und vier gegen ihn. Landrat Theo Melcher gratulierte dem neuen Kreisdirektor zur überzeugenden …

Philipp Scharfenbaum wird neuer Kreisdirektor Weiterlesen »

Feuerwehreinsatz in Attendorn-Neuenhof

Frittenfett löst Feuer aus

Mit dem Schrecken davon kamen am Montag, 15. Februar 2021 die 12 Bewohner eines Wohnhauses in Attendorn-Neuenhof (Kreis Olpe, NRW), nachdem wohl heißes Frittenfett ein Feuer im zweiten Obergeschoss ausgelöst hatte. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, eine Frau stürzte dabei und verletzte sich leicht am Bein. Die rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr-Löschzüge Attendorn …

Frittenfett löst Feuer aus Weiterlesen »

Das Gelände am Obersee soll weiter ausgebaut werden

Olaf Hütte baut Gesundheitszentrum

Stadtentwicklung Olpe schreitet mit weiterer Attraktivierung des Geländes „Am Obersee“ voran Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Olpe hat am Dienstagabend den am 26. Januar bereits im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft gefassten Beschlüssen zur weiteren Entwicklung des Geländes „Am Obersee“ zugestimmt (im Foto vorne rechts). 2013 erwarb die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Olpe mbH das ehemalige Gelände der Firma SIBO gegenüber …

Olaf Hütte baut Gesundheitszentrum Weiterlesen »

Hospitalgesellschaft

Dr. Gereon Blum leitet die Einrichtungen der Hospitalgesellschaft

Offiziell eingeführt, wenn auch pandemiebedingt nur im kleineren Rahmen der Chefärzte und Führungskräfte, wurde in der vergangenen Woche Dr. Gereon Blum als neuer Geschäftsführer der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen. Dr. Blum hat das Amt zum 1. Februar 2021 von seinem Vorgänger Johannes Schmitz übernommen. Der 58-jährige Mediziner war zuvor fast zwei Jahrzehnte in der Geschäftsführung des …

Dr. Gereon Blum leitet die Einrichtungen der Hospitalgesellschaft Weiterlesen »