„Geh Denken“ in Attendorn – Jüdisch in Attendorn
Die Initiative „Jüdisch in Attendorn“ lädt am Freitag, 27. Januar ab 15:00 Uhr unter dem Motto „Geh Denken“ zum öffentlichen Reinigen der 14 Stolpersteine in Attendorn ein.
Die Initiative „Jüdisch in Attendorn“ lädt am Freitag, 27. Januar ab 15:00 Uhr unter dem Motto „Geh Denken“ zum öffentlichen Reinigen der 14 Stolpersteine in Attendorn ein.
In diesem Jahr soll der Attendorner Weihnachtsmarkt endlich wieder all das bieten, was den beliebten Markt seit nunmehr 16 Jahren ausmacht: geschmückte Weihnachtsbäume, der Duft nach köstlichem Glühwein und leckerem Essen, ein buntes Bühnenprogramm und beste Stimmung bei den Gästen.
Die neue Broschüre „Weihnachtszeit in Attendorn“ ist erschienen und bietet einen Überblick über Veranstaltungen, Traditionen und Aktionen, um die Vielfalt der gemütlichen und winterlichen Weihnachtszeit in Attendorn zu entdecken.
Carolin Leidigkeit konnte sich im Bruchtest Wettbewerb der Damen bei der 14. IHC Hapkido Europameisterschaft in Tiel durchsetzen und ist nun die erste Hapkido Europameisterin vom TVA.
Die Hansestadt Attendorn entwickelt auf dem Gelände der ehemaligen Hoesch-Hallen einen neuen Innovations-, Lern-, Lebens-, Begegnungs- und Erlebnisort.
Der Kreis Olpe nimmt Stellung zu dem in einem Attendorner Wohnhaus jahrelang eingesperrten Kind. Anonymen Hinweisen sei in der Vergangenheit nachgegangen worden…
Elisabeth Schlüter ist seit 70 Jahren Mitglied im Deutschen Roten Kreuz. Bei der Jahreshauptversammlung des DRK Attendorn wurde sie geehrt.
Bevor am heutigen Samstag (29. Oktober) um 14:11 Uhr die Kinderdisco und anschließend ab 19:11 Uhr die Kostümparty mit DJ Marc Kiss in der Mehrzweckhalle Neu-Listernohl starten und damit das Jubiläum „75 Jahre Karnevalsverein Neu-Listernohl“ bei freiem Eintritt gefeiert wird, wurde am Freitagabend im kleinen, aber feinen Rahmen mit geladenen Gästen ein Kommersabend begangen.
Vier Wochen vor dem 1. Advent startet der Lionsclub Hansestadt Attendorn mit dem Verkauf seines beliebten Adventskalenders. 6.000 Adventskalender mit zahlreichen Preisen werden zu einem Stückpreis von 5,00 EUR angeboten.
Die Hansestadt Attendorn hat zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Dienstjubiläen im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Zudem wurden 14 Beschäftigte in den Ruhestand verabschiedet.