Autorenname: Berthold

Der Olper Kultursommer 2025: Open-Air und noch mehr!

Der Olper Kultursommer beginnt in diesem Jahr mit „Mai-Lights“ im Wonnemonat: Der prominente Schauspieler Roman Knižka präsentiert mit „76 Jahre Grundgesetz – eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“ ein Programm der Extraklasse. Musikalisch untermalt vom Bläserquintett Opus 45, wird das Grundgesetz von seiner Entstehung bis heute unter die Lupe genommen, anhand von Rezitationen literarischer, […]

Der Olper Kultursommer 2025: Open-Air und noch mehr! Read More »

Dieter Kohlmeier geht in den Ruhestand – Kontinuität gesichert

Nach fünf Jahrzehnten im Sparkassen-Dienst und davon 30 Jahre im Vorstand der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden wurde jetzt Dieter Kohlmeier offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zu einer Feierstunde in der Stadthalle Olpe waren Vertreter des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe (SVWL), der Sparkassen-Finanzgruppe, von Gremien und Institutionen, Ehrenamtler, die Führungskräfte sowie der Personalrat der Sparkasse eingeladen. Die Präsidentin des

Dieter Kohlmeier geht in den Ruhestand – Kontinuität gesichert Read More »

„Heilerziehungspflege ist genau mein Ding“

Luisa Simons ging es zu Schulzeiten wie vielen jungen Menschen. Was kommt im Anschluss? Die Frage nach dem beruflichen Werdegang konnte sie sich aufgrund eines Praktikums in einem Wohnhaus für psychisch Erkrankte schnell beantworten: „Ich möchte im sozialen Bereich arbeiten.“ Nun ist sie im ersten Lehrjahr zur Heilerziehungspflegerin und zieht nach fast achtmonatiger Ausbildungszeit im

„Heilerziehungspflege ist genau mein Ding“ Read More »

Offene Stadtführungen in Olpe

Unter sachkundiger Führung die Schönheiten und den Charme der Kreisstadt Olpe kennenzulernen, das ist das Ziel, dass sich Olpe Aktiv gemeinsam mit den Stadtführerinnen Andrea Arens, Marile Feldmann, Sonja Hütte und Mechthild Schulte sowie Stadtführer Klaus Klapheck auf die Fahne geschrieben hat. So sollen nach einem beeindruckenden Start im Jahr 2023 auch in 2025 wieder

Offene Stadtführungen in Olpe Read More »

Olpe feiert sein 25. Stadtfest!

Vom 16. bis 18. Mai ist in Olpe richtig was los, denn die Kreisstadt feiert an diesem Wochenende das 25. Stadtfest unter den Linden. Natürlich haben die Verantwortlichen des Stadtmarketingvereins dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um den Besucherinnen und Besuchern ein paar ganz besondere Highlights zu präsentieren. Der absolute Top-Act ist jetzt unter Dach und

Olpe feiert sein 25. Stadtfest! Read More »

KulturPur33: Das Festivalprogramm ist komplett

Spannende RockPop-Shows, Henner tanzt und klassischer „Respekt“ Direkt am Rothaarsteig gelegen, lebt die besondere KulturPur-Atmosphäre vom Bilderbuchkontrast schneeweißer Zelte vor der idyllischen Mittelgebirgslandschaft, die Anfang Juni sicher schon in Frühlingslaune ist. Außerdem wird auf der Ginsberger Heide am (Wander)Weg der Sinne Bewegung naturgemäß großgeschrieben. Dass hier aber auch künstlerisch ‘so einiges geht‘, beweist das internationale

KulturPur33: Das Festivalprogramm ist komplett Read More »

Mitarbeitende entlasten – Unternehmen stärken

Wenn das Leben plötzlich herausfordernd wird – sei es durch familiäre Sorgen, Krankheit oder finanzielle Schwierigkeiten – wirkt sich das oft auch auf den Job aus. Der Caritas Unternehmensservice Südwestfalen unterstützt Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden in belastenden Zeiten nicht allein zu lassen. Das gemeinsame Angebot der Caritasverbände Olpe und Siegen ermöglicht unkomplizierte Hilfe in schwierigen

Mitarbeitende entlasten – Unternehmen stärken Read More »

Verantwortung in der Gesellschaft mit Schülerpreisen ausgezeichnet

Die Stiftung der Sparkasse für Attendorn, Lennestadt und Kirchhundem hat vier Schülerinnen und Schüler für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Während einer Feierstunde im Grevenbrücker „KulturBahnhof“ erhielten die jungen Damen und Herren den Schülerpreis für ihren Einsatz in sozialen, kulturellen und politischen Projekten. Es war ein ganz besonderer Abend für Carolin Geisler (Gymnasium Maria Königin),

Verantwortung in der Gesellschaft mit Schülerpreisen ausgezeichnet Read More »

Eine Ruhe-Oase in der Innenstadt

In der Hansestadt Attendorn sind die Vorarbeiten für den geplanten Stadtgarten in der Innenstadt angelaufen. Als weiteren wichtigen Baustein der Umsetzung des „Innenstadtentwicklungskonzeptes“ der Hansestadt Attendorn wird mit Unterstützung durch Fördergelder des Bundes und Landes im Rahmen der Städtebauförderung im Bereich Schüldernhof eine neue Grünanlage entstehen. Die bisherigen Grünanlagen vor dem Seniorenheim und am Schüldernhof

Eine Ruhe-Oase in der Innenstadt Read More »

Nach oben scrollen