Kreis Olpe

Kreis Olpe trifft Vorbereitungen für Stromausfall

Bundesweit bereiten sich Länder, Kreise und Kommunen bereits seit einiger Zeit auf eine Gasmangellage und einen flächendeckenden Stromausfall vor. Auch der Kreis Olpe und seine sieben Städte und Gemeinden treffen laut einer Pressemitteilung vom heutigen Freitag entsprechende Vorbereitungen. Damit folgen sie einem entsprechenden Erlass des Landes NRW.

Kreis Olpe trifft Vorbereitungen für Stromausfall Weiterlesen »

Sprengabbbruch für Talbrücke vergeben

Die Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH des Bundes hat den Auftrag zum Sprengabbruch der Talbrücke Rahmede vergeben. Auftragnehmer ist die Firma Heitkamp Umwelttechnik GmbH. Die Firma Liesegang ist als einer der Nachunternehmer für die Sprengung verantwortlich. Liesegang hatte im Auftrag der Niederlassung Westfalen Anfang des Jahres auch die Talbrücke Rinsdorf gesprengt. Das wurde am heutigen

Sprengabbbruch für Talbrücke vergeben Weiterlesen »

Jahrgänge 1959 bis 1964: Umtauschfrist für Papier-Führerscheine läuft bald ab

Kreis Olpe. Wer zu den Geburtsjahrgängen 1959 bis 1964 gehört und noch in Besitz eines Führerscheins in Papierform ist, sollte diesen zügig umtauschen. Hintergrund ist eine EU-Vorschrift, nach der sämtliche Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgegeben wurden, bis zum Jahr 2033 in den EU-einheitlichen Kartenführerschein umgetauscht werden müssen. Dabei ist der Zeitplan gestaffelt.

Jahrgänge 1959 bis 1964: Umtauschfrist für Papier-Führerscheine läuft bald ab Weiterlesen »

Täglich einen Korb Buntes!

Veranstaltung des Darmzentrum Olpe Vor 15 Jahren wurde das Darmzentrum Olpe, eine Einrichtung der GFO Kliniken Südwestfalen, erstmalig von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Grund genug, dass der Leiter des Zentrums, Dr. Karl-Heinz Ebert zusammen mit Dr. Lars Kaminski, Leiter der VHS für den Kreis Olpe, zum Vortrag eingeladen hat. Olpes Bürgermeister Peter Weber brachte den

Täglich einen Korb Buntes! Weiterlesen »

Nach oben scrollen