Veranstaltungskalender Museumslandschaft Kreis Olpe Juni 2025

Pfingstmontag, 9. Juni 2025, ist Deutscher Mühlentag

Die Mühlen der Museumslandschaft sind an diesem Tag geöffnet und bieten besondere Programme

Eichener Mühle – Drolshagen

11:00 – 17:00 Uhr, Mühlenführungen

Tel.: 02763-7562, joachim.nierhoff@t-online.de


Knochenmühle Fretter – Finnentrop

11:00 – 17:00 Uhr, Vorführungen, Kaffee und Waffeln

Tel.: 02724/2439066, stefan@fretter.net


Museum und Technisches Kulturdenkmal Wendener Hütte

1000 Jahre Eisengewinnung in Südwestfalen
11:00 – 18:00 Uhr, 15:00 Uhr, Hüttenführung, Schmieden im Hammerwerk, Museumscafé

Ausstellung: „Im Schatten des Krieges. Das Wendener Land 1945 bis 1950“, bis 24. August 2025

Di bis So 14:00 – 18:00 Uhr, Sa und So 13:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 02761-81401 oder 81456, www.wendener-huette.de


Außerdem in der Museumslandschaft

Südsauerlandmuseum in Attendorn

Kunst und Kultur des Kreises Olpe und des südlichen Sauerlandes

Sonderausstellung „Trizonesien im Sauerland. Attendorn 1945-1950“, bis 8. Juni 2025

So 8. Juni, 15:00 Uhr Familienführung „Attendorn im Mittelalter“

Mi 11. Juni, 17:30 Uhr „After Work“ Führung zu Exponaten des Museums, im Anschluss Sekt- und Bierempfang

22. Juni, 15:00 Uhr, Ausstellungseröffnung „Abgetaucht. Vom Korallenriff bis zur Tiefsee“

Di bis Fr 11:00 – 18:00 Uhr, Sa 11:00 – 15:00 Uhr, So 13:00 – 18:00 Uhr

Tel.: 02722-3711, www.suedsauerlandmuseum.de, suedsauerlandmuseum@kreis-olpe.de


Attendorner Feuerwehr-Museum

Aus der Geschichte des Feuerlöschwesens

Sa 21. Juni, 14:00 – 17:00 Uhr und So 8. und 22. Juni, 10:00 – 12:00 Uhr

Sa 28. und So 29. Juni, geöffnet im Rahmen des Feuerwehrfestes

Tel.: 0163-6839664, info@attendorner-feuerwehr-museum.de

www.attendorner-feuerwehr-museum.de


Zeughaus und Museum der Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V.

Im Bieketurm der ehemaligen Attendorner Stadtmauer

Jeden Sa. 11:00 – 13:00 Uhr

Tel.: 0179-4974756, bieketurm@1222ev.de


Gildehaus Attendorn

Geschichte und Tradition der Gilden und Zünfte in Attendorn

am Kleinen Markt in Attendorn

www.gildehaus-attendorn.de, info@gildehaus-attendorn.de


Museum Schönholthausen

So 1. Juni, 14:00 – 17:00 Uhr

Tel.: 02721-600016, bjoernvomkehlberg@gJunil.com


Gemeinde-Heimat-Museum Kirchhundem / Kulturgut Schrabben Hof in Silberg

Trödelscheune, Café und Biergarten

Jeden Mi 14:30 – 17:30 Uhr Waffel-Tag

So 15. Juni, 13:00 – 17:00 Uhr Museumssonntag mit Kaffeeklatsch, 14:00 Uhr Live-Musik

Tel.: 02764-7613, www.mut-sauerland.de


Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen

Allein im Universum  – Begegnung mit phantastischen Phänomenen

Ausstellungen „Tüfteln und Knobeln  – Erlebnis Mathematik“ und „Versuch´s mal – Faszination Physik“ bis 16. November 2025

Di bis So 10:00 – 17:00 Uhr, innerhalb der NRW Ferien täglich von 10:00 – 17:00 Uhr

Tel.: 02721-6007710, info@galileo-park.de, www.galileo-park.de


KulturBahnhof in Lennestadt-Grevenbrück

Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität

So 1. Juni, 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet

Tel.: 02723 608 401, kulturbahnhof@lennestadt.de


Museum der Stadt Lennestadt in Grevenbrück

43/1. Einheit in Vielfalt.

So 1. Juni, 14:00 – 17:00 Uhr, Mitmachangebote und Vorführungen in der Museumswebstube

Di 8:00 – 13:00 Uhr/14:00 – 16:00 Uhr, Do 9:00 – 13:00 Uhr/14:00 – 18:00 Uhr

Tel.: 02723 608 401, museum@lennestadt.de


Bergbaumuseum Siciliaschacht in Lennestadt-Meggen

140 Jahre Bergbaugeschichte in Lennestadt

jeden So 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet


Wanderwege zur Bergbaugeschichte in Meggen und Halberbracht

Tel.: 02721-9539954, www.bergbaumuseum-siciliaschacht.de


Alle Museen sind auch nach Vereinbarung geöffnet und bieten Führungen an. Bitte achten Sie auf gesonderte Öffnungszeiten in der Tagespresse oder unter www.museumslandschaft-kreis-olpe.de. Hier auch weitere Informationen zu den Museen.

Foto Eichener Mühle: Andrea Arens

Mehr Nachrichten aus dem Kreis Olpe

Lesen Sie hier mehr Nachrichten aus dem Kreis Olpe und folgen Sie uns bei Facebook und Instagram.

Nach oben scrollen