Attendorn

Ostern in Attendorn

Semmelsegnen in Sauerländer Dom

Ostern 2021 war anders als sonst. Keine Osterfeuer, keine Prozessionen, Gottesdienste nur mit einer kleinen Zahl von Gläubigen. Im Sauerländer Dom in Attendorn wurde das traditionelle Semmelsegnen (3. April 2021) jedoch in kleinem Rahmen zelebriert. Pfarrer Andreas Neuer begrüßte dazu rund 100 Anwesende. Hier ein paar Videoimpressionen. Video: Berthold Stamm (www.bilderdienst.de) Video auf YouTube ansehen:

Semmelsegnen in Sauerländer Dom Weiterlesen »

Freigabe Rathaus- und Klosterplatz Attendorn

Rathaus- und Klosterplatz für Bürger freigegeben

Die sonnigen Tage haben es gezeigt: die Bürger*innen nehmen in Attendorn den neugestalteten Kloster- und Rathausplatz als Treffpunkt zum Verweilen an. Dass sich der rund 1,5 Mio. Euro teure Umbau (50 % des Betrages kamen als Zuschuss vom Land) für die Hansestadt zur Steigerung der Aufenthaltsqualität gelohnt hat, davon ist Bürgermeister Christian Pospischil überzeugt. Am

Rathaus- und Klosterplatz für Bürger freigegeben Weiterlesen »

Unfall

Nach Ausweichmanöver in Fichtenschonung gelandet

Vermutlich aus dem Schreck heraus hat eine 21-jährige Pkw-Fahrerin am heutigen Samstag (03.04.2021) gegen 11:12 Uhr das Lenkrad verrissen, war von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Pkw in einer Fichtenschonung gelandet. Sie wurde leicht verletzt. Die junge Frau hatte den Verbindungsweg an der Reper Höhe in Attendorn zwischen der L697 und der K17 in

Nach Ausweichmanöver in Fichtenschonung gelandet Weiterlesen »

Caritas Attendorn

„Sterben wo man lebt und zu Hause ist“ – Caritas-Zentrum in Attendorn als Pilotprojekt ausgewählt

Mit dem Ziel, Impulse zur Weiterentwicklung und zum Ausbau von Angeboten im Bereich der Hospizarbeit und Palliativversorgung zu geben, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Ende 2020 das Pilotprogramm „Sterben wo man lebt und zu Hause ist“ aufgelegt. Auch eine Einrichtung in Attendorn wurde dafür nun ausgewählt. „Die Begleitung von Menschen

„Sterben wo man lebt und zu Hause ist“ – Caritas-Zentrum in Attendorn als Pilotprojekt ausgewählt Weiterlesen »

Rathaus-Brunnen in Attendorn

Eierfärben im Attendorner Rathausbrunnen

Der Brunnen auf dem neugestalteten Rathausplatz in Attendorn hat eine tolle Zusatzfunktion erhalten. Kurzentschlossene können dort auf den letzten Drücker noch Ostereier färben. Die Farben hat die Stadtverwaltung wie folgt auf die Brunnenschalen verteilt: Oben Grün, in der Mitte Rot und unten Blau. Die Stadt Attendorn wünscht viel Spaß beim Eierfärben auf diese etwas andere

Eierfärben im Attendorner Rathausbrunnen Weiterlesen »

Unfall in Attendorn

Tragisch: Junger Mann von Pkw überfahren und schwer verletzt

Mehrere Verletzte forderte ein Unfall am Donnerstag (25.03.2021) gegen 20:30 Uhr. Dabei trafen sich nach bisherigen Informationen der Polizei mehrere Personen auf dem Parkplatz an der Mühlenwiese in Attendorn. Nach Zeugenangaben haben sich drei Personen aus noch nicht geklärten Gründen auf die Motorhaube eines Pkw gesetzt. Nach Aufforderung diese zu verlassen habe der Fahrer des

Tragisch: Junger Mann von Pkw überfahren und schwer verletzt Weiterlesen »

DigiMath4Edu: Start am Rivius Gymnasium

Attendorn geht neue Wege im Matheunterricht – Auftakt für vielseitige Aufgaben Das ambitionierte Digitalprojekt „DigiMath4Edu“ am Attendorner Rivius Gymnasium geht jetzt offiziell an den Start. Die Mathe-Lehrerinnen und Mathe-Lehrer der Schule sind enthusiastisch dabei. „DigiMath4Edu“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Siegen, der Hansestadt Attendorn und Attendorner Unternehmen, das die digitalen Möglichkeiten des Mathe-Unterrichts mit neuen

DigiMath4Edu: Start am Rivius Gymnasium Weiterlesen »

Berufung vom Leitenden Oberarzt zum Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Zum 1. März wurde Dr. Mathias Bebobru zum Chefarzt der allgemein- und viszeralchirurgischen Helios-Klinik Attendorn berufen. Zuvor war der 55-Jährige bereits als Leitender Oberarzt an der Helios Klinik tätig und übernimmt nun die Position von Dr. Klaus Friedhoff, der der Abteilung seit Dezember 2016 vorstand. Der gebürtig aus Ghana stammende Mediziner kam 1989 mit einem

Berufung vom Leitenden Oberarzt zum Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie Weiterlesen »

Einsatz für die Feuerwehr Attendorn

Attendorner Feuerwehr löscht Feuer in Küche

Die Löschzüge Attendorn und Ennest wurden am Samstag (06.03.2021) zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand nach Attendorn-Biekhofen gerufen. Dort war es in einer Küche zu einem Feuer gekommen, Rauch war aus dem Dach gedrungen. Eine Person erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle, deckte das Dach teilweise ab, um noch mögliche Glutnester

Attendorner Feuerwehr löscht Feuer in Küche Weiterlesen »

Nach oben scrollen