Nach fünf Jahrzehnten im Sparkassen-Dienst und davon 30 Jahre im Vorstand der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden wurde jetzt Dieter Kohlmeier offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Zu einer Feierstunde in der Stadthalle Olpe waren Vertreter des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe (SVWL), der Sparkassen-Finanzgruppe, von Gremien und Institutionen, Ehrenamtler, die Führungskräfte sowie der Personalrat der Sparkasse eingeladen. Die Präsidentin des SVWL, Professorin Dr. Liane Buchholz, stellte in ihrem Grußwort die Stärke der lokalen, dezentralen Sparkassen heraus. Im Rahmen von kurzweiligen Podiumsdiskussionen erläuterte Jürgen Wannhoff, Vizepräsident des SVWL, welchen Fokus die Sparkassen derzeit auf Arbeitgeberattraktivität legen. Weiterhin stellten Repräsentanten der Vereine bzw. Institutionen, in denen Dieter Kohlmeier außerordentlich lange engagiert war, den gesellschaftlichen Nutzen des Ehrenamts und die enge Verbundenheit zur Sparkasse heraus, die mit ihrer kontinuierlichen Vereinsunterstützung zu einer lebendigen Vielfalt in der Region beitrage.
In Dieter Kohlmeiers Schaffenszeit fielen Ereignisse wie 2002 die Euro-Einführung, die Digitalisierung in der Finanz- und Dienstleistungsbranche, die Wirtschafts- und Finanzkrise mit ihren Folgen, die Negativzinsphase, die Corona-Pandemie und die aktuell weltweit unsicheren Rahmenbedingungen. Er prägte die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden durch eine kontinuierliche strategische Ausrichtung auf Kundenorientierung und Qualifizierung der Mitarbeitenden. Die Bilanzsumme der Sparkasse mit aktuell 1,3 Mrd. Euro sowie Kundeneinlagen und -kredite haben sich in den 30 Jahren mehr als verdreifacht. Mit Beständigkeit, Weitsicht und Führungskompetenz hat Dieter Kohlmeier die Sparkasse durch die Herausforderungen gelenkt.
Für Kontinuität hatte der Verwaltungsrat der Sparkasse bereits im vergangenen Jahr gesorgt. So wird Wilhelm Rücker, bisheriges Vorstandsmitglied, als neuer Vorstandsvorsitzender die Aufgaben von Dieter Kohlmeier übernehmen. Dazu gehören die Bereiche Personal, Organisation, Revision, Unternehmenssteuerung und Kreditmanagement. Der Vorstand wird im Hinblick auf ein mittelfristiges Ausscheiden in den Ruhestand von Wilhelm Rücker vorübergehend auf drei Personen erweitert. Mit Nino Breitweg und Edgar Clemens rücken zwei ebenfalls langjährige, erfolgreiche Führungskräfte und Leistungsträger der Sparkasse als neue Vorstandsmitglieder auf. Beide haben sich seit ihrer Ausbildung zum Bankkaufmann systematisch über viele Jahre die Fachkompetenz in der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden aufgebaut, berufsbegleitend die Vorstandsqualifikation erworben und genießen eine hohe Wertschätzung. Nino Breitweg wird künftig das Firmenkundengeschäft, Edgar Clemens das Privatkundengeschäft verantworten.
Nicht nur für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht damit die Gewissheit, dass ein bekanntes, zuverlässiges Team die Leitung des größten Kreditinstituts im Geschäftsgebiet übernimmt. Wilhelm Rücker freut sich darauf, mit Nino Breitweg und Edgar Clemens die engagierte Arbeit für die Sparkasse, für die Menschen und Unternehmen in Olpe, Drolshagen, Wenden gemeinsam fortzusetzen. Für die Privat- und Firmenkundinnen und -kunden ist damit ein verlässliches Fortsetzen der bisherigen Geschäftsbeziehungen sichergestellt.
Zum Beitragsbild (v.l.): Die Nachfolgeregelung für Dieter Kohlmeier wurde schon frühzeitig im vergangenen Jahr vom Verwaltungsrat der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden getroffen. Wilhelm Rücker, ehemals langjähriges Vorstandsmitglied, wird als neuer Vorstandsvorsitzender gemeinsam mit den beiden langjährigen Mitarbeitern und neuen Vorstandsmitgliedern Nino Breitweg und Edgar Clemens ab 1. April 2025 die Geschicke der Sparkasse lenken.
Mehr Nachrichten aus dem Kreis Olpe
Lesen Sie hier mehr Nachrichten aus dem Kreis Olpe und folgen Sie uns bei Facebook und Instagram.