Olpe

Zur Zukunft des Lütringhauser Hammerwerks

Die Kreisstadt Olpe lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Beteiligungsveranstaltung „Lütringhauser Hammerwerk“ am Mittwoch, 22. Oktober 2025, ein. Gemeinsam soll über die künftige Entwicklung des ehemaligen Thyssenkrupp-Geländes in Lütringhausen gesprochen werden. Die Stadtverwaltung hatte das Gelände erworben, welches nun im Sinne des Ortsteils Lütringhausen neugestaltet werden soll. Ziel der Auftaktveranstaltung ist es zunächst, Ideen, […]

Zur Zukunft des Lütringhauser Hammerwerks Weiterlesen »

Olper Weinfest 2025: Länger genießen, stilvoll feiern!

„Der Wein ruft – und Olpe antwortet mit einem Wochenende voller Genuss, Geselligkeit und mediterranem Lebensgefühl“, freut sich Klarissa Hoffmann, Geschäftsführerin von Olpe Aktiv auf das nächste Weinfest in der Kreisstadt. Vom 12. bis 14. September verwandelt sich der Marktplatz wieder in ein stylisches Weinfest mit Lounge-Charakter. In diesem Jahr NEU: Am Freitag und Samstag

Olper Weinfest 2025: Länger genießen, stilvoll feiern! Weiterlesen »

Olpe feiert sein 25. Stadtfest!

Vom 16. bis 18. Mai ist in Olpe richtig was los, denn die Kreisstadt feiert an diesem Wochenende das 25. Stadtfest unter den Linden. Natürlich haben die Verantwortlichen des Stadtmarketingvereins dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um den Besucherinnen und Besuchern ein paar ganz besondere Highlights zu präsentieren. Der absolute Top-Act ist jetzt unter Dach und

Olpe feiert sein 25. Stadtfest! Weiterlesen »

Offene Stadtführungen in Olpe

Unter sachkundiger Führung die Schönheiten und den Charme der Kreisstadt Olpe kennenzulernen, das ist das Ziel, dass sich Olpe Aktiv gemeinsam mit den Stadtführerinnen Andrea Arens, Marile Feldmann, Sonja Hütte und Mechthild Schulte sowie Stadtführer Klaus Klapheck auf die Fahne geschrieben hat. So sollen nach einem beeindruckenden Start im Jahr 2023 auch in 2025 wieder

Offene Stadtführungen in Olpe Weiterlesen »

Der Olper Kultursommer 2025: Open-Air und noch mehr!

Der Olper Kultursommer beginnt in diesem Jahr mit „Mai-Lights“ im Wonnemonat: Der prominente Schauspieler Roman Knižka präsentiert mit „76 Jahre Grundgesetz – eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“ ein Programm der Extraklasse. Musikalisch untermalt vom Bläserquintett Opus 45, wird das Grundgesetz von seiner Entstehung bis heute unter die Lupe genommen, anhand von Rezitationen literarischer,

Der Olper Kultursommer 2025: Open-Air und noch mehr! Weiterlesen »

Stadtfest-Highlight: „Helikopter-Rundflüge am Sonntag“

Auf die Gäste des Jubiläums-Stadtfestes „Olpe feiert unter den Linden“ wartet am Sonntag, 18. Mai ein weiteres Highlight: Neben dem Auftritt der kölschen Band „Paveier“ um den heimischen Drummer Johannes Gokus ist das Fest auch aus der Vogelperspektive zu betrachten – und zwar vom Helikopter aus. Der Stadtmarketingverein Olpe Aktiv bietet dieses außergewöhnliche Angebot gemeinsam

Stadtfest-Highlight: „Helikopter-Rundflüge am Sonntag“ Weiterlesen »

Neue GPS-Geräte für die Hundestaffel des THW Ortsverbands Olpe

Die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden unterstützt den Verein zur Förderung des THW Olpe e. V. bei der Anschaffung neuer GPS-Geräte für die Hundestaffel mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro. Auch der Lions-Club Olpe-Kurköln beteiligt sich mit 1.000 Euro Spende. Dieter Kohlmeier, Vorstandsvorsitzender (r.) und Paul Sieler, Niederlassungsdirektor Wenden (2. v. r.) übergaben dazu kürzlich den

Neue GPS-Geräte für die Hundestaffel des THW Ortsverbands Olpe Weiterlesen »

Top-Veranstaltungen: Streetfood, Musik-Festival und Olper Stadtfest

2025 verheißt für die Bürgerinnen und Bürger und alle Gäste der Kreisstadt Olpe jede Menge guter Stimmung, Spaß und Einkaufserlebnisse: So hält das 3. Street Food & Music Festival vom 4. bis 6. April 2025 zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Darbietungen auf zwei Bühnen bereit. Zudem öffnen die Olper Geschäftsleute am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00

Top-Veranstaltungen: Streetfood, Musik-Festival und Olper Stadtfest Weiterlesen »

Hoberg komponiert „Martinstag“ für den Olper Musikzug

Uraufführung am 21. Dezember im Konzert „Spektrum“ Wenn in den letzten Tagen Kinder mit bunten Laternen und fröhlichem Gesang durch die Straßen zogen, dann gedachten sie dem heiligen Martin. Besonders in Olpe mit seiner St. Martinus-Gemeinde ist dieses Fest von besonderer Bedeutung und so ist es nicht verwunderlich, dass die Olper auch ihr eigenes Martinslied

Hoberg komponiert „Martinstag“ für den Olper Musikzug Weiterlesen »

Nach oben scrollen