Kreis Olpe

Camino – der Caritas-Hospizdienst startet Qualifizierungskurs zum ehrenamtlich Mitarbeitenden im neuen Format

Noch freie Plätze am Standort in Wenden „Couch oder Camino?“ – so lautet der Slogan für die Schulung neuer ehrenamtlich Mitarbeitenden bei Camino, dem Caritas-Hospizdienst. Camino braucht engagierte Ehrenamtliche, die bereit sind, schwerkranke Menschen auf dem letzten Abschnitt ihres Lebensweges zu begleiten und die Angehörigen zu unterstützen. Der Kurs findet erstmalig an den drei Standorten Finnentrop, […]

Camino – der Caritas-Hospizdienst startet Qualifizierungskurs zum ehrenamtlich Mitarbeitenden im neuen Format Weiterlesen »

Poschegesellschaft Gallenberg bringt Kreuz zum Leuchten

Hier der Bericht der Olper Poschegesellschaft, stellvertretend für alle Vereine und Organisationen, die zum Osterfest nicht groß feiern durften: \“Auch in schwierigen Zeiten finden wir es wichtig, dass wir unsere Traditionen, soweit diese mit der Coronaschutzverordnung vereinbar sind, aufrechterhalten werden. Besonders in der Osterzeit, die sich viel mit dem Leiden, der Trauer aber auch der

Poschegesellschaft Gallenberg bringt Kreuz zum Leuchten Weiterlesen »

Ostern in Attendorn

Semmelsegnen in Sauerländer Dom

Ostern 2021 war anders als sonst. Keine Osterfeuer, keine Prozessionen, Gottesdienste nur mit einer kleinen Zahl von Gläubigen. Im Sauerländer Dom in Attendorn wurde das traditionelle Semmelsegnen (3. April 2021) jedoch in kleinem Rahmen zelebriert. Pfarrer Andreas Neuer begrüßte dazu rund 100 Anwesende. Hier ein paar Videoimpressionen. Video: Berthold Stamm (www.bilderdienst.de) Video auf YouTube ansehen:

Semmelsegnen in Sauerländer Dom Weiterlesen »

Osterbrunnen

Osterbrunnen in Welschen Ennest zieht alle Blicke auf sich

Zum dritten Mal setzt die Dorf AG „Impulse für Welschen Ennest“ mit dem fränkischen Brauch des Osterbrunnens ein buntes, fröhliches und aufmunterndes österliches Zeichen. Schon von Weitem ziehen die bunt bemalten, auf Buchsbaumgirlanden befestigten Eier am Marienbrunnen in der Dorfmitte alle Blicke auf sich. Das gesetzte Ziel von 1.500 Eiern wurde mit Bravour erreicht. Dazu

Osterbrunnen in Welschen Ennest zieht alle Blicke auf sich Weiterlesen »

Hilferuf der Mutterkuhhaltenden wurde gehört

Nezahat Baradari (SPD): Einigung zur Agrarförderung bringt deutliche Verbesserungen für Mutterkuhhaltende und umweltschonende Landwirtschaft Die Agrarministerkonferenz (AMK) hat nach langen Verhandlungen einen nationalen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) beschlossen. Damit werden zukünftig Klima-, Umwelt- und Tierschutz in der Agrarförderung angemessen honoriert. „Die von den Agrarminister*innen beschlossene Einigung zur Ausgestaltung der Agrarförderung schafft

Hilferuf der Mutterkuhhaltenden wurde gehört Weiterlesen »

Caritas Attendorn

„Sterben wo man lebt und zu Hause ist“ – Caritas-Zentrum in Attendorn als Pilotprojekt ausgewählt

Mit dem Ziel, Impulse zur Weiterentwicklung und zum Ausbau von Angeboten im Bereich der Hospizarbeit und Palliativversorgung zu geben, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Ende 2020 das Pilotprogramm „Sterben wo man lebt und zu Hause ist“ aufgelegt. Auch eine Einrichtung in Attendorn wurde dafür nun ausgewählt. „Die Begleitung von Menschen

„Sterben wo man lebt und zu Hause ist“ – Caritas-Zentrum in Attendorn als Pilotprojekt ausgewählt Weiterlesen »

Rathaus-Brunnen in Attendorn

Eierfärben im Attendorner Rathausbrunnen

Der Brunnen auf dem neugestalteten Rathausplatz in Attendorn hat eine tolle Zusatzfunktion erhalten. Kurzentschlossene können dort auf den letzten Drücker noch Ostereier färben. Die Farben hat die Stadtverwaltung wie folgt auf die Brunnenschalen verteilt: Oben Grün, in der Mitte Rot und unten Blau. Die Stadt Attendorn wünscht viel Spaß beim Eierfärben auf diese etwas andere

Eierfärben im Attendorner Rathausbrunnen Weiterlesen »

Unfall in Olpe-Stade

Auto völlig zerstört – Fahrer steigt leichtverletzt aus

Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Pkw, nachdem er am Montagabend (29.03.2021) gegen 18:50 Uhr auf der Kreisstraße 14 zwischen Olpe-Rhode und Stade von der Straße abgekommen war. Der Pkw wurde völlig zerstört, der Fahrer wurde an Kopf und Armen leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der 19-jährige Fahrer augenscheinlich wegen überhöhter

Auto völlig zerstört – Fahrer steigt leichtverletzt aus Weiterlesen »

Feuer in Rönkhausen

Rönkhausen: Spänebunker in Flammen

Zu einem Großeinsatz in einem Forstbetrieb in Rönkhausen (Kreis Olpe, NRW) rückten die Löschgruppen der Feuerwehren Finnentrop am Donnerstag, 25. März 2021 aus. Dort war gegen 4.30 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache in einer Lagerhalle ein Feuer ausgebrochen. Weil die Feuerwehr Löschwasser aus der Nahe Lenne entnehmen musste, wurde die Bahnstrecke Siegen-Hagen für mehrere Stunden

Rönkhausen: Spänebunker in Flammen Weiterlesen »

Nach oben scrollen