Event-Wochenende „Lennestadt leuchtet“ steht wieder vor der Tür

Egal, ob professionelle Aufnahmen mit einer hochwertigen Systemkamera oder mal eben ein Foto mit dem Smartphone – oder einfach nur mit den eigenen Augen und allen Sinnen genießen: Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober gibt es in ganz Lennestadt zahlreiche Bildmotive, die im Kopf bleiben werden. Die Eventtage „Lennestadt leuchtet“ stehen wieder an. Steffen Baumhoff, 1. Vorsitzender, Stadtmarketing Lennestadt: „Mit unseren 43 größeren und kleineren Ortschaften sind wir sehr dezentral aufgestellt. Lennestadt leuchtet schafft seit Jahren eine ortsübergreifende Verbindung“. So gibt es auch in diesem Jahr insgesamt 18 besondere Licht-Illuminationen in 10 verschiedenen Orten.

Licht- & Feuershows

Stadtmarketing Lennestadt unterstützt das Engagement vor Ort unter anderem mit Licht- und Feuershows: Zuschauer dürfen sich am Samstag, 18. Oktober, auf insgesamt drei Shows freuen. Jongleur René Albert wird um 19:00 Uhr seine Künste am Siciliaschacht in Meggen und um 21:00 Uhr im Bereich der Konzertmuschel im TalVital in Saalhausen präsentieren. Michael Wibbelt, alias „Bailo Fuego“, wird um 20:00 Uhr mit Licht und Feuer für faszinierende Bilder und staunende Blicke sorgen. „Diese Show ist sozusagen unser Geschenk an das Dorf Bilstein. Das Wochenende bildet den Abschluss der Feierlichkeiten „800 Jahre Burg & Freiheit Bilstein“, so Steffen Baumhoff. Los geht’s in Bilstein ab 17:00 Uhr mit volkstümlicher Blasmusik (Egerländer Besetzung des Bilsteiner Musikvereins). Nach der Licht- und Feuershow spielt ab 21:00 Uhr „Veischede-Live-Rocks“ auf.

Stempeln und gewinnen

Und wer sich an möglichst vielen Stellen selber „ein Bild machen möchte“, der wird vielleicht sogar belohnt. Stadtmarketing Lennestadt hat fünf Stempelstellen einrichtet (Marktplatz Altenhundem, Historische Scheune Grevenbrück, Siciliaschacht Meggen, Hohe Bracht, TalVital Saalhausen). „Egal ob groß oder klein: Wer mindestens drei Stempel gesammelt hat, kann an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Es winken wertvolle Preise,“ berichtet Simone Tesche-Klenz, Stadtmarketing Lennestadt.

Laternenbastelsets im „WieWoWatt“

An die „Kleinen“ wird zudem bei einer weiteren Aktion gedacht. Simone Tesche-Klenz: „Mit dem „Tropfen“ aus unserem „Schatz-im-Sauerland-Logo“ laden wir auch in diesem Jahr wieder zum Laternenbasteln ein. Die Bastelsets gibt’s im „WieWoWatt…in Lennestadt“. Gerne könnt Ihr Eure Laternen zuerst bei uns abgeben; wir stellen sie im Schaufenster aus. Rechtzeitig zu den Martinszügen dürft Ihr sie dann wieder abholen. Unter allen abgegeben Laternen verlosen wir weitere tolle Preise!“

Streetfood-Festival auf dem Thomas-Morus-Platz

Bei so vielen Aktionen, verteilt im ganzen Stadtgebiet, wird sich bestimmt auch mal ein gewisses Hungergefühl breitmachen. Hier lockt das „Cheatday-Streetfoodfestival“ bereits am Freitag, 17. Oktober (ab 17:00 Uhr) auf den Platz vor dem Lennestädter Rathaus. Foodtrucks mit internationalen, kreativen Angeboten freuen sich auf hungrige Kundschaft. Drumherum gibt es Live-Musik, Kinderschminken und Hüpfburg. 

Herbstmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag

Hochwertig abgerundet werden diese Aktivitäten (Veranstalter Stadtmarketing Lennestadt e.V.) durch den „Herbstmarkt“ des Aktionsrings Altenhundem. „Wir laden unsere Besucherinnen und Besucher ein, beim „verkaufsoffenen Sonntag“ (19. Oktober, ab 13:00 Uhr) in aller Ruhe shoppen zu gehen,“ so Thomas Stipp vom Aktionsring und ergänzt: „Dazu bieten wir wieder ein attraktives Rahmenprogramm!“ So heißt es auf dem Marktplatz, rund um das „Ambiente am Markt“ ab 11:15 Uhr: „O zapft is“ – mit allem was dazu gehört. Schmackhaftes Essen und Getränke – dazu die Egerlandgruppe der Meggener Knappenkapelle, genannt „Bergstreet Boys“, die zu einem bayerischen Frühschoppen aufspielen wird. Und natürlich darf ein Programmpunkt des Herbstmarktes nicht fehlen: jeweils um 13:00 & 15:00 Uhr wird die Bühne zum Laufsteg für die traditionelle Modenschau. Thomas Stipp: „Nach der Modenschau laden wir insbesondere Kinder auf den Marktplatz ein. Denn zum Abschluss des Tages (16:00 Uhr) präsentiert sich die Rettungshundestaffel Südwestfalen.“

Für Steffen Baumhoff ist das Wochenende alles in allem eine runde Sache: „Es liegen wieder ereignisreiche Tage vor uns. Egal ob die Veranstaltungen „Lennestadt feiert“, „Lennestadt läuft“ oder jetzt „Lennestadt leuchtet“ heißen: wir sind froh und glücklich, so ein breitgefächertes Angebot hier bieten zu können. Das geht nur dank unserer Sponsoren, denen diese Events am Herzen liegen. Herzlichen Dank!“

Wer sich genauer über umfangreichen Angebote zu „Lennestadt leuchtet“ informieren möchte, der wird hier fündig: www.stadtmarketing-lennestadt.de; Bastelsets gibt’s im „WieWoWatt…in Lennestad“, Hundemstr. 14, 57368 Lennestadt. Flyer zum Event liegen in den Geschäften aus.

Foto: Stadt Lennestadt

Mehr Nachrichten aus dem Kreis Olpe

Lesen Sie hier mehr Nachrichten aus dem Kreis Olpe und folgen Sie uns bei Facebook und Instagram.

Nach oben scrollen