In der Hansestadt Attendorn sind die Vorarbeiten für den geplanten Stadtgarten in der Innenstadt angelaufen.
Als weiteren wichtigen Baustein der Umsetzung des „Innenstadtentwicklungskonzeptes“ der Hansestadt Attendorn wird mit Unterstützung durch Fördergelder des Bundes und Landes im Rahmen der Städtebauförderung im Bereich Schüldernhof eine neue Grünanlage entstehen.
Die bisherigen Grünanlagen vor dem Seniorenheim und am Schüldernhof sollen zu einem 2.000 m² großen Stadtgarten zusammenwachsen und werden dazu durch verschiedene, bisher versiegelte Flächen, ergänzt. Dieses neue Areal wird zukünftig nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums St. Liborius, sondern auch allen Ruhesuchenden eine Ruhe-Oase zum Verweilen inmitten der Stadt bieten.
Mit dem Abriss des Gebäudes Schüldernhof 8 hat die Baumaßnahme begonnen. Hierfür ist die Sperrung des angrenzenden Parkplatzes für ca. drei Wochen (bis Ende März 2025) erforderlich. Für die Nutzerinnen und Nutzer der Tiefgarage am Seniorenzentrum ist eine Ein- und Ausfahrt möglich.
Zum Foto: In der Hansestadt Attendorn sind die Vorarbeiten für den geplanten Stadtgarten in der Innenstadt angelaufen. Mit dem Abriss des Gebäudes Schüldernhof 8 hat die Baumaßnahme begonnen. Foto: Stadt Attendorn
Lesen Sie hier mehr Nachrichten aus dem Kreis Olpe und folgen Sie uns bei Facebook und Instagram.