Olpe

Solidaritätsaktion "I love Olpe - meine Wundertüte"

Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“

Unter dem Motto „Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Hol du dir deins!“ ruft der Stadtmarketingverein Olpe Aktiv seit Ende Februar Unternehmer, Bürger und Heimatshopper zu Solidarität und Miteinander auf. Dürfen die meisten Geschäfte und Gastronomiebetriebe ihre Türen immer noch nicht öffnen bzw. nur unter erschwerten Bedingungen handeln, haben diese weiterhin ihr Päckchen zu tragen. …

Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“ Weiterlesen »

Station „Op Me Krüze“ oberhalb von Rehringhausen auf dem alten Prozessionsweg nach Neuenkleusheim

Kreuzweg rund um Rehringhausen

„Auf der Suche nach neuen Rundwegen um den Ort sind mir die vielen Kreuze aufgefallen, die alle ihre eigene Geschichte haben. Da habe ich mir gedacht, dass man daraus etwa machen muss“, so Beate Schnüttgen, Ideengeberin für den „Weg der Kreuze“ – einem Kreuzweg rund um Rehringhausen.

I love Olpe

Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“

„Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Hol du dir deins!“ lautet die Aktion von Olpe Aktiv. Mit dieser Idee bittet der Stadtmarketingverein alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde, Kollegen und Heimat-Shopper zu Solidarität. Es wird noch dauern bis die meisten Geschäfte und Gastronomiebetriebe wieder ihre Türen öffnen können. So kam in der ersten Online-Kreativrunde von Olpe …

Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“ Weiterlesen »

Olpe: Bruchstraße wird ausgebaut

Am Montag, 17. März beginnen in der Kreisstadt Olpe die Bauarbeiten zum Ausbau der L 512 / Bruchstraße. Geplant sind der Neubau eines Kreisverkehrs an der Einmündung L 512 in Richtung Rüblinghausen sowie die komplette Erneuerung der Bruchstraße einschließlich der Errichtung kombinierter Geh- und Radwege auf beiden Straßenseiten bis zur Höhe des Aldi-Markts. Es handelt …

Olpe: Bruchstraße wird ausgebaut Weiterlesen »

Das Gelände am Obersee soll weiter ausgebaut werden

Olaf Hütte baut Gesundheitszentrum

Stadtentwicklung Olpe schreitet mit weiterer Attraktivierung des Geländes „Am Obersee“ voran Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Olpe hat am Dienstagabend den am 26. Januar bereits im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft gefassten Beschlüssen zur weiteren Entwicklung des Geländes „Am Obersee“ zugestimmt (im Foto vorne rechts). 2013 erwarb die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Olpe mbH das ehemalige Gelände der Firma SIBO gegenüber …

Olaf Hütte baut Gesundheitszentrum Weiterlesen »

Olper Rat erneuert Agatha-Gelübde

Am 5. Februar ist der Gedenktag der hl. Agatha. Ihre Verehrung hat sich früh ausgebreitet. Agatha wird als Patronin gegen Feuergefahr angerufen. Im 17. Jahrhundert war die Agatha-Verehrung im Sauerland sehr lebendig. In Olpe wurde das Agatha-Gelübde erstmals 1665 abgelegt. Gebet – Fasten – Almosen – diese drei Übungen sind der Inhalt des Agatha-Gelübdes. Deshalb …

Olper Rat erneuert Agatha-Gelübde Weiterlesen »

Johannes Schmitz verlässt die KHS zum Monatsende

In einem durch die Pandemie bedingt kleinen Rahmen wurde Johannes Schmitz, der seit 2017 Geschäftsführer der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen war und das Unternehmen zum Monatsende verlässt, verabschiedet.

Maik Lüning unterstützt den Handel

Gutschein „Olper Mark“ Ideen muss man haben. So sind gerade in diesen schwierigen Zeiten Kreativität und Andersartigkeit gefragt. Maik Lünig, Inhaber der Café Konditorei Lünig und des Café con leche, setzt ab kommenden Montag in seinen Läden gleich zwei interessante Gedanken in die Tat um. „Mein Ziel ist es, dass der Olper Einzelhandel und die …

Maik Lüning unterstützt den Handel Weiterlesen »